FRIEDA-Beratungszentrum für Frauen
  • Beratungen
    • Beratung „Frau* und Arbeit“
    • Arbeitslosenberatung
    • Beratungen bei (Cyber)Stalking
    • Mietberatung
    • NEU: Sozialberatung
    • Psychosoziale Beratung – deutsch & english
    • Rechtsinformationen
    • NEW: Queer Counseling
  • Gruppen
    • Seeking Safety – group for queer domestic violence and trauma survivors
    • Kaffeeklatsch
    • Wandergruppe für Frauen
  • Kurse
    • Afro-Brasilianischer Tanz
    • Frühlingserwachen
    • Bauchtanz
    • Chan Mi Gong – Wirbelsäulen Qi Gong
    • Massage
    • Flamenco
    • Nähkurs
    • Pilates
    • NEU Yoga für die Seele
  • Veranstaltungen
    • Aktuelles
    • Ausstellungen
      • Berlin gegen das Patriarchat!
    • Online-Vortrag: Neue pränataldiagnostische Möglichkeiten und die Forderung nach Selbstbestimmung
    • Online: Workshop zu trans Inklusion
  • Über uns
    • FRIEDA-Frauenzentrum e. V.
      • Kontakt
      • Verein
      • Satzung
      • Selbstverständnis
      • Projekte
      • Förderung
      • Kooperationen
    • FRIEDA-Beratungszentrum*
      • Öffnungszeiten & Kontakt
      • Selbstverständnis
      • Angebot
    • Anti-Stalking-Projekt | Fachbereich Cyberstalking,
      • Hintergrund
      • Selbstverständnis
      • Angebot
    • Alia – Zentrum für Mädchen*
      und junge Frauen*
    • PHANTALISA – Raum für Mädchen*
      und junge Frauen*
    • Stellen
    • Kontakt
  • Kontakt
  • English
Demobild Karne Kund gegen Patriarchat
3. September 2020

FRIEDA-Beratungszentrum für Frauen, Veranstaltung Ausstellung, Demo, Feminismus, Kunst, Patriarchat

 

“Berlin gegen das Patriarchat!” Ausstellung von KARNE Kunst

Vernissage am 17. September 2020 | 19 Uhr | Online

Ausstellung vom 17. September bis 20. Dezember 2020 zu sehen im FRIEDA-Beratungszentrum für Frauen*

“Berlin gegen das Patriarchat!” ist eine Kunstausstellung, die Protestplakate, Fotos, Videos und alle Arten von Bildern des Widerstands gegen das Patriarchat zusammenbringt. Im Mittelpunkt der Ausstellung stehen dokumentarische Fotografien und audiovisuelle Materialien, die die Aussagen und Forderungen verschiedener feministischer Demonstrant*innen in einen Dialog bringen.

Artists:
Luiza Folegatti
Violeta Mal
Rayuela Kollektiv
Justina Leston
Voces de Guatemala Kolletiv
Paloma de la Fuente
Katherine Chulvi
Clara Carrara
Carolina Ovando

Über Karne Kunst
KARNE organisiert, koordiniert und realisiert Projekte, die die unterschiedlichen Ausdrucksformen lateinamerikanischer Künstler verbreiten. Sie schafft Verbindungen zwischen Künstlern aus verschiedenen Disziplinen mit Ausstellungsräumen, Sammlern und Publikum, die die lateinamerikanische Kunst kennen lernen und erforschen möchten.

Wir suchen DICH: werde Erzieherin* im Mädchen*projekt PHANTALISA Wandern um den Schermützelsee am 13. September!

Related Posts

Untitled design

FRIEDA-Beratungszentrum für Frauen

BERATUNG „FRAU* UND ARBEIT“

qi-gong-g02575e700_1920

FRIEDA-Beratungszentrum für Frauen

CHAN MI QI GONG – KURS FÜR FRAUEN*

FRIEDA power

FRIEDA-Beratungszentrum für Frauen, Veranstaltung

Wir suchen eine Bundesfreiwillige ab Juli/August!

KOMMENDE TERMINE

  • Keine Veranstaltungen
FRIEDA-Beratungszentrum für Frauen*
Proskauer Straße 7 - Vorderhaus
10247 Berlin
Telefon: (030) 422 4276
E-Mail schreiben
Weg und Anfahrt zu uns
Öffnungszeiten

Das Projekt FRIEDA-Beratungszentrum für Frauen* und das Anti-Stalking-Projekt mit Fachbereich Cyberstalking werden gefördert aus Mitteln der Senatsverwaltung für Wissenschaft, Gesundheit, Pflege und Gleichstellung.
Logo © Senatsverwaltung für Gesundheit, Pflege und Gleichstellung

Das FRIEDA-Beratungszentrum für Frauen* erhält weitere Förderung vom Bezirksamt Friedrichshain-Kreuzberg sowie dem Jobcenter Friedrichshain-Kreuzberg.
Logo Bezirksamt Friedrichshain Kreuzberg
Logo Jobcenter Friedrichshain-Kreuzberg

Sitemap | Datenschutzhinweise | Impressum

Diese Website wurde umgesetzt von Beyond Imagination - Kommunikation & Design aus Berlin. | Illustrationen: Nadine Bieg

© 2018 FRIEDA-Frauenzentrum e. V., Proskauer Straße 7, 10247 Berlin.