Mädchen*
- Alia – Zentrum für Mädchen* und junge Frauen*
- Allgemein
- Anti-Stalking-Projekt
- FRIEDA-Beratungszentrum für Frauen
- FRIEDA-Frauenzentrum e. V.
- PHANTALISA – Raum für Mädchen und junge Frauen
- Veranstaltung

Übergabe der „Ich kann was!“-Pässe im Alia – Zentrum für Mädchen und junge Frauen
Alia - Zentrum für Mädchen* und junge Frauen* Friedrichshain-Kreuzberg, Mädchen*
Übrigens: die tolle Fotoausstellung #Mädchenräume im und über den Wrangelkiez ist noch bis Juni als „sichtbares“ Ergebnis des Projektes in den Räumen des Alia zu bewundern.
Verwandte Links
- Kreativ und kompetent: Übergabe der „Ich kann was!“-Pässe im Mädchenzentrum Alia Artikel bei der „Ich kann was!“-Initiative“
- Website von Alia – Zentrum für Mädchen und junge Frauen

Fachveranstaltung zur Parteilichkeit im Alia
Alia - Zentrum für Mädchen* und junge Frauen*, Veranstaltung Mädchen*
Angeleitet von der Referentin Linda Kagerbauer setzten sich die rund 20 Teilnehmenden aus der Mädchen- und Jugendarbeit mit der Fragestellung „Quo vadis Mädchen*arbeit: Parteilichkeit – immer noch ein handlungsleitendes Prinzip?“ auseinander. Partizipativ, praxisnah und diskussionsfreudig wurde sich der Geschichte des Begriffes genähert und seine Aktualität in Zeiten neoliberaler Praktiken beleuchtet.
Die im letzten Jahr schon einmal für Mitfrauen von QUO VADIS abgehaltene Veranstaltung richtete sich dieses Mal explizit an Interessierte außerhalb der Arbeitsgruppe und war bis auf den letzten Platz ausgebucht.
Das Alia bedankt sich herzlich bei der Referentin, den Organisatorinnen und allen Teilnehmenden.

Spende an Alia ermöglicht neues Mädchenzimmer
Alia - Zentrum für Mädchen* und junge Frauen* Mädchen*, Politik
Besucherinnen des Alia gestalteten zusammen mit dem Team ihr Mädchenzimmer neu und richteten es ein. Möglich war die Finanzierung der Möbel, Farbe, Gardinen und Inhalte vor allem durch die großzügige Spende. Der Raum ist wunderschön geworden und wird von den Mädchen und jungen Frauen täglich genutzt.
Die Besucherinnen und das Alia-Team bedanken sich herzlich bei allen Helfer*innen sowie bei der Partei DIE LINKE.

Fachveranstaltung „Best Practice – Gelingende Mädchenarbeit“ mit Teilnehmerinnen aus ganz Berlin
Alia - Zentrum für Mädchen* und junge Frauen*, PHANTALISA - Raum für Mädchen und junge Frauen, Veranstaltung Mädchen*
Am 18. November 2015 fand die von den Mädchenprojekten Alia und PHANTALISA gemeinsam organisierte Veranstaltung im Rahmen des Arbeitskreises Mädchenförderung statt. 21 Teilnehmerinnen aus ganz Berlin trafen sich am Mittwoch bei Alia im Kreuzberger Wrangelkiez und diskutierten bei der Fachveranstaltung „Best Practice – Gelingende Mädchenarbeit“.
Best Practice Beispiele
Zu Beginn wurden Best Practice Beispiele direkt aus den Mädchenprojekten vorgestellt:
– Weltmädchentag 2015 mit Vorführung eines Films, in dem Mädchen über Mädchenrechte sprechen
– jährliche politische Bildungsfahrt für Mädchen und junge Frauen
– Mädchenfußballprojekt „Kick it“
Input über Geschichte und Zugänge zur Mädchenarbeit
Ein Input von Johanna Engel thematisierte die Geschichte der Mädchenarbeit und Zugänge zur Mädchenarbeit. Johanna Engel stellte die nach wie vor bestehenden Hindernisse wie Chancen geschlechtersensibler Arbeit heraus und endete mit der Frage, wie Mädchenarbeit auch in koedukativen Einrichtungen gelingen kann.
World Café
Über diese Frage und andere relevante Inhalte zu Mädchenarbeit tauschten sich die Teilnehmerinnen im Anschluss bei einem World Café aus:
– Bedeutung von Mädchenarbeit
– Chancen und Hindernisse von Mädchenarbeit in koedukativen Einrichtungen
– Ersetzt gelingende Mädchenarbeit in koedukativen Einrichtungen die Arbeit in reinen Mädcheneinrichtungen?
– Mädchenarbeit – Arbeit mit Mädchen
Ein großes Dankeschön an alle Beteiligten für die Teilnahme, die Diskussionsbereitschaft und das Mitwirken!
Über die Fachveranstaltung „Best Practice – Gelingende Mädchenarbeit“
Die Veranstaltung war eine Kooperation von Alia – Zentrum für Mädchen und junge Frauen mit PHANTALISA – Raum für Mädchen und junge Frauen im Rahmen des Arbeitskreises Mädchenförderung.
- Website von PHANTALISA – Raum für Mädchen und junge Frauen
- Website von Alia – Zentrum für Mädchen und junge Frauen

Fachveranstaltung „Best Practice – Gelingende Mädchenarbeit“ am 18. November 2015
Alia - Zentrum für Mädchen* und junge Frauen*, PHANTALISA - Raum für Mädchen und junge Frauen, Veranstaltung Mädchen*
Gemeinsam laden Alia – Zentrum für Mädchen und junge Frauen und PHANTALISA – Raum für Mädchen und junge Frauen zur Fachveranstaltung „Best Practice – Gelingende Mädchenarbeit“ im Rahmen des Arbeitskreises Mädchenförderung ein.
Mittwoch, 18. November 2015
9 bis 13 Uhr
Alia – Zentrum für Mädchen und junge Frauen
Wrangelstraße 84 A, 10997 Berlin
Telefon: 030 23 90 73 28
Euch erwarten neben einem kurzen Input zu Zugängen zur Mädchenarbeit ein World-Café-Dialog über Bedeutung, Chancen und Hindernisse von Mädchenarbeit und Präsentationen gelungener Mädchenprojekte.
Um eine Anmeldung bis 6. November 2015 direkt bei Alia wird gebeten.

Alia und PHANTALISA bei der Mädchenstadtrallye in Friedrichshain-Kreuzberg
Alia - Zentrum für Mädchen* und junge Frauen*, PHANTALISA - Raum für Mädchen und junge Frauen Friedrichshain-Kreuzberg, Mädchen*, Netzwerk
Die Rallye fand im Rahmen der Feriensportwoche statt, die Alia gemeinsam mit dem Frauensportverein Seitenwechsel e.V. organisierte.
- Unser Mädchentreff PHANTALISA
- Unsere Interkulturelle Freizeiteinrichtung Alia
- Webauftritt von Seitenwechsel e.V.

Libellen-Aktion im Mädchenzentrum PHANTALISA
PHANTALISA - Raum für Mädchen und junge Frauen Mädchen*
In einer schönen Aktion haben die Frauen und Mädchen unseres Mädchenzentrums PHANTALISA – Raum für Mädchen und junge Frauen den Weg vom Tor über den Hof zum Eingang des Zentrums mit blauen Libellen besprüht. Jetzt muss man nur diesen Libellen folgen, um zu PHANTALISA zu gelangen.

Politische Bildungsfahrt für Mädchen 2015
Alia - Zentrum für Mädchen* und junge Frauen*, PHANTALISA - Raum für Mädchen und junge Frauen, Veranstaltung Mädchen*, Politik
Die Fahrt war eine Kooperationsveranstaltung des Arbeitskreises Mädchenförderung §78 KJHG. Tolle Einrichtungen der freien und öffentlichen Träger der Kinder- und Jugendhilfe aus Friedrichshain-Kreuzberg haben sich beteiligt:
- Alia – Zentrum für Mädchen und junge Frauen
- DTK/Wasserturm
- JC Feuerwache
- PHANTALISA – Raum für Mädchen und junge Frauen
- Regenbogenhaus
Zu folgenden Unterthemen wurde in Seminarform im Einzelnen gearbeitet:
- Drogen – Definition und Unterteilung in legale und illegale Drogen
- Wie wirken diese Drogen?
- Gruppenarbeit mit einem Suchtspiel und mit dem Suchtsack
- Zucker – Wie viel Zucker nehmen wir zu uns?
- Logomanie – Was macht Werbung mit uns?
- Alkohol, Zigaretten, Whats App, Shoppen – Ab welchem Alter darf man was?
- Sucht ohne Drogen – geht das?
Wie in den vorangegangenen Jahren gab es neben den Seminaranteilen mit Wissensvermittlung auch Kreativangebote, ein Geländespiel und eine Kanufahrt.

Kinderfest auf dem Comeniusplatz am 20. Juni 2015 – wir waren auch wieder dabei
FRIEDA-Beratungszentrum für Frauen, PHANTALISA - Raum für Mädchen und junge Frauen, Veranstaltung Friedrichshain-Kreuzberg, Mädchen*, Politik
Nachdem wir unseren Stand im Regen aufgebaut hatten, kamen mit der Sonne viele kleine und große Menschen und brachten eine tolle Stimmung mit. Jana und Sunny von unserem Mädchenzentrum PHANTALISA stellten mit vielen Kindern Armbänder und Beutel aus Leder her.
Und wir hatten tolle Gespräche mit FriedrichshainerInnen und mit Dilek Kolat (Senatorin für Arbeit, Integration und Frauen) und Susanne Kitschun (MdA, SPD). Wir freuen uns aufs nächste Jahr!