Beratungen
Arbeitslosenberatung
NEU: Berufscoaching online
Beratungen bei (Cyber)Stalking
Frau und Arbeit
NEU: Konfliktberatung
Mietberatung
Psychosoziale Beratung
Rechtsinformationen
Gruppen
Kaffeeklatsch
Wandergruppe für Frauen
Kurse
Chan Mi Gong – Wirbelsäulen Qi Gong
Massage
Flamenco
Nähkurs
Pilates
NEU Yoga für die Seele
Veranstaltungen
Aktuelles
Ausstellungen
Berlin gegen das Patriarchat!
Online: Feministische Perspektiven auf Reproduktionstechnologien
Online Workshop “Arbeiter*innen: Feminismus in der Coronakrise”
Über uns
FRIEDA-Frauenzentrum e. V.
Kontakt
Verein
Selbstverständnis
Projekte
Förderung
Kooperationen
FRIEDA-Beratungszentrum*
Öffnungszeiten & Kontakt
Selbstverständnis
Angebot
Anti-Stalking-Projekt | Fachbereich Cyberstalking,
Hintergrund
Selbstverständnis
Angebot
Alia – Zentrum für Mädchen*
und junge Frauen*
PHANTALISA – Raum für Mädchen*
und junge Frauen*
Stellen
Kontakt
Kontakt
PHANTALISA in 2013
Mut zum Entschluss – Hilde Radusch (1903-1994)
„Gewalt kommt nicht in die Tüte“ am 27. November 2013
Berliner Frauenprojekte demonstrieren zum Tag gegen Gewalt gegen Frauen
Vernissage „Lebenselixiere“ mit Maritta Ulitsch-Rehmer
Halloween im Oktober 2013
„Nachgefragt“ Gespräch mit Senatorin Dilek Kolat und MdA Susanne Kitschun
Lesung mit Elfriede Brüning
FRIEDA-Frauen besuchen das Abgeordnetenhaus
Sommerparty
Frauen zur Wahl: „Wir kommen wählen“
Vernissage „Farbenspiele“ mit Carola Scheider
Über Erinnerungen an das lila Charlottenburg
Kinderfest auf dem Comeniusplatz am 1. Juni 2013
Lesung mit Dr. Laura Mérrit
Besuch von Opferschutzbeauftragter Weber
Besuch von Susanne Kitschun
SPD besucht FRIEDA
Fotoausstellung „Lanzarote“
23. FRIEDA-Geburtstag am 11. Januar 2013