FRIEDAs Netzwerke
Das FRIEDA-Beratungszentrum für Frauen* ist vielfältig vernetzt und arbeitet sowohl mit anderen Frauenprojekten in Friedrichshain-Kreuzberg als auch berlinweit eng zusammen.
Der Berliner Frauensalon, den das FRIEDA Beratungszentrum für Frauen gemeinsam mit EWA Frauenzentrum, Frauenkreise, RuT (Rad und Tat – Offene Initiative Lesbischer Frauen e.V.) und Interkulturelles Frauenzentrum S.U.S.I. bis 2017 veranstaltete, bot regelmäßig spannende Diskussionsabende und Veranstaltungen zu den Themen Vielfalt, Inklusion und Mehrfachdiskriminierung an.
Wir kooperieren mit dem Familienplanungszentrum Balance e.V. und bieten Workshops und eine Veranstaltungsreihe zu den Themen Körperwahrnehmung, Körpernormen und Sexualität an.
Einsatz für eine verbesserte Situation von Frauen in Berlin
- AG gegen sexistische Werbung im Bezirk
- AG Soziokultur
- Mitglied im berliner frauen netzwerk
- Mitglied der Landesarmutskonferenz Berlin, aktiv in der Fachgruppe Frauenarmut
- Mitzeichnung von #ausnahmslos: Gegen sexualisierte Gewalt und Rassismus. Immer. Überall. #ausnahmslos
- Teil des Bündnisses Feministisches Netzwerk
Stärkung der Rechte von Mädchen und jungen Frauen in Berlin
- Unterausschuss Finanzen Jugend
- Jugendausschuss
- als Träger von PHANTALISA – Raum für Mädchen und junge Frauen
- als Träger von Alia – Zentrum für Mädchen und junge Frauen
FRIEDA informiert sozial und digital
Auch in sozialen und digitalen Netzwerken informiert FRIEDA über frauenrelevante Themen und Veranstaltungen in Berlin und darüber hinaus. Besuchen Sie uns doch einmal: