FRIEDA-Beratungszentrum für Frauen*
  • Beratungen
    • Coaching „Frau* und Arbeit“
    • Arbeitslosenberatung
    • Beratungen bei (Cyber)Stalking
    • Psychosoziale Beratung – deutsch & english
    • Rechtsberatung
    • Sozialberatung
  • Treffpunkte
    • Offener Treff
    • Meetings for “third country nationals” women* from Ukraine at FRIEDA-Frauen*zentrum
    • Kaffeeklatsch
    • “wish” Frauen*gruppe
    • Café TransIN
    • Mütter*treff
    • Selbsthilfegruppe bei Stalking
    • Internationales Frauen*-Kollektiv
    • “Feminist4Jina” Gruppe
  • Angebote
    • Offene Soli-Küche
    • International Feminist Reading-Club
    • Internationales Filmklub
    • Häkelgruppe
    • Spielenachmittag
  • Kurse
    • Yoga für die Seele
    • Yoga
    • FLINTA* Tanzsession
    • Bauchtanz
    • CHAN MI QI GONG
    • Pilates
    • Tanzsession für BIPoC
    • Flamenco
    • YOGA Hatha, Vinyasa, Yin, Kundalini
  • Veranstaltungen
    • Aktuelles
      • Empowerment Workshops by the Break Isolation Group (BIG) from IWS
    • Vergangene Veranstaltungen
      • L*OST DDR EVENT: SCREENING DOKUMENTARFILM “…VIEL ZUVIEL VERSCHWIEGEN”
      • 8 December / DarSudan e.V. presents: Women*’s activisms in Sudan.
      • 20.10.2022: Filmvorführung “KÄMPFER*INNEN” mit anschließendem Podiumsgespräch
      • L*Ost DDR Event: Screening Dokumentarfilm “Im Stillen laut” in Anw. der Filmemacherin
      • Online-Vortrag: Neue pränataldiagnostische Möglichkeiten und die Forderung nach Selbstbestimmung
      • Ausstellungen
        • Berlin gegen das Patriarchat!
  • Über uns
    • FRIEDA-Frauen*zentrum e. V.
      • Verein
      • Satzung
      • Förderung
      • Kooperationen
    • FRIEDA’s Projekte
      • FRIEDA-Beratungszentrum für Frauen*
        • Öffnungszeiten & Kontakt
        • Selbstverständnis
        • Angebot
          • English
      • Anti-Stalking-Projekt | Fachbereich Cyberstalking,
        • Hintergrund
        • Selbstverständnis
        • Angebot
      • Alia – Zentrum für Mädchen*
        und junge Frauen*
      • PHANTALISA – Raum für Mädchen*
        und junge Frauen*
    • Stellen
    • Kontakt
FRIEDA power
16. Juni 2021

FRIEDA-Beratungszentrum für Frauen, Veranstaltung Ausschreibung, Berlin, Bundesfreiwilligedienst, intersektional, Pflichtpraktika, praktikum, Selbstorganisation, Sozialarbeit

FRIEDA e.V. bietet Frauen* und Mädchen* Gelegenheiten und Räume sich zu solidarisieren, zu orientieren, zu organisieren und professionelle Unterstützung, z.B. durch Beratung zu bekommen.

Im Beratungszentrum begleiten wir Frauen* in Krisensituationen. Wir beraten und vermitteln weiter.
Parallel bieten wir Kinderbetreuung an. Wir haben an 5 Tagen geöffnet, und man kann einfach vorbeikommen. Wir hören uns jedes Anliegen erstmal an.
Außerdem bieten wir Gruppenangebote an, um sich zu vernetzen und sich auszutauschen. Hier finden auch Veranstaltungen und Ausstellungen statt.
Wir sind ein diverses Team und freuen uns besonders über weitere Bewerbungen von Frauen* mit marginalisierten Identitäten und Erfahrungen.

Von Bundesfreiwilligen erwarten wir

  • eine wertschätzende und freundliche Haltung
  • Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein
  • Unterstützung im Offenen Sozialen Bereich
  • gerne Mehrsprachigkeit (Deutsch muss nicht perfekt sein)
  • Unterstützung beim Ordnung halten, kleineren Erledigungen  und Reparaturen etc.
  • Unterstützung bei der Kinderbetreuung
  • Begleiten und Abholen von Frauen*

Wir bieten

  • ein engagiertes, freundliches und intersektional-feministisches Team
  • Vernetzung mit anderen Einrichtungen in Berlin
  • Eigene Ideen und Projekte einbringen erwünscht
  • Flexible Arbeitszeiten , d.h. Arbeitszeiten können z.B. familienfreundlich angepasst werden
  • Bildungstage und inhaltlichen Austausch

Wir freuen uns über Bewerbungen von Frauen* mit marginalisierten Erfahrungen, Identitäten und Lebenswegen, z.B. von Frauen*, die Diskriminierungserfahrungen aufgrund von Rassismus machen.

Die Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf) bitte per E-Mail an: info@frieda-frauenzentrum.de oder einfach im Beratungszentrum vorbeibringen: FRIEDA Beratungszentrum, Proskauer Str. 7, 10247 Berlin Friedrichshain.

PDF-Download: Bundesfreiwillendienst-FRIEDA-2022

Die Nutzung Ihrer Daten erfolgt gemäß der EU Datenschutz-Grundverordnung. Nähere Informationen hierzu können Sie auf www.frieda-frauenzentrum.de/datenschutzerklaerung unter 9. nachlesen.

Barrierefreiheit bei Frieda? Unsere aktuellen Beratungen!

Related Posts

bipoc-ukraine-frieda-iws

Veranstaltung

Meetings for “third country nationals” women* from Ukraine at FRIEDA-Frauen*zentrum

Beratungen

FRIEDA-Beratungszentrum für Frauen, FRIEDA-Frauenzentrum e. V., Veranstaltung

Barrierefreiheit bei Frieda?

Demo 8. März

FRIEDA-Beratungszentrum für Frauen

Online: Vortrag über Feministische Theorie mit Ann-Kathrin Zierau am 6. Dezember!

FRIEDA-Beratungszentrum für Frauen*
Proskauer Straße 7 - Vorderhaus
10247 Berlin
Telefon: (030) 422 4276
E-Mail schreiben
Weg und Anfahrt zu uns
Öffnungszeiten

SPENDE

So können Sie uns unterstützen / Spende

Das Projekt FRIEDA-Beratungszentrum für Frauen* und das Anti-Stalking-Projekt mit Fachbereich Cyberstalking werden gefördert aus Mitteln der Senatsverwaltung für Wissenschaft, Gesundheit, Pflege und Gleichstellung.
Logo © Senatsverwaltung für Gesundheit, Pflege und Gleichstellung

Das FRIEDA-Beratungszentrum für Frauen* erhält weitere Förderung vom Bezirksamt Friedrichshain-Kreuzberg sowie dem Jobcenter Friedrichshain-Kreuzberg.
Logo Bezirksamt Friedrichshain Kreuzberg
Logo Jobcenter Friedrichshain-Kreuzberg

Sitemap | Datenschutzhinweise | Impressum

Diese Website wurde umgesetzt von Beyond Imagination - Kommunikation & Design aus Berlin. | Illustrationen: Nadine Bieg

© 2018 FRIEDA-Frauenzentrum e. V., Proskauer Straße 7, 10247 Berlin.