FRIEDA-Beratungszentrum für Frauen
  • Beratungen
    • Arbeitslosenberatung
    • Beratungen bei (Cyber)Stalking
    • NEU: Konfliktberatung
    • Mietberatung
    • Psychosoziale Beratung
    • Rechtsinformationen
  • Gruppen
    • Kaffeeklatsch
    • Wandergruppe für Frauen
  • Kurse
    • Chan Mi Gong – Wirbelsäulen Qi Gong
    • Massage
    • Flamenco
    • Nähkurs
    • Pilates
    • NEU Yoga für die Seele
  • Veranstaltungen
    • Aktuelles
    • Ausstellungen
      • Berlin gegen das Patriarchat!
    • Online: Feministische Perspektiven auf Reproduktionstechnologien
    • Online Workshop “Arbeiter*innen: Feminismus in der Coronakrise”
  • Über uns
    • FRIEDA-Frauenzentrum e. V.
      • Kontakt
      • Verein
      • Selbstverständnis
      • Projekte
      • Förderung
      • Kooperationen
    • FRIEDA-Beratungszentrum*
      • Öffnungszeiten & Kontakt
      • Selbstverständnis
      • Angebot
    • Anti-Stalking-Projekt | Fachbereich Cyberstalking,
      • Hintergrund
      • Selbstverständnis
      • Angebot
    • Alia – Zentrum für Mädchen*
      und junge Frauen*
    • PHANTALISA – Raum für Mädchen*
      und junge Frauen*
    • Stellen
    • Kontakt
  • Kontakt
Demo 8. März
28. November 2020

FRIEDA-Beratungszentrum für Frauen Feminismus, Frauenbewegungen, Geschichte, Theorie

Feministische Theorie – ein Einstieg

Online Vortrag von Ann-Kathrin Zierau

Termin: Sonntag, 6. Dezember 2020 | 16 bis 18 Uhr | online über Big Blue Button

Der Workshop richtet sich an FLINT Personen (Frauen, Lesben, trans, inter und nicht-binäre Personen).

Feministin* sein gehört mittlerweile zum politischen Mainstream von vielen politischen Strömungen und Gruppierungen. Auch wenn feministischer Aktivismus weltweit einen Auftrieb erfährt, wird immer weniger nach theoretischen Grundlagen und den eindeutigen Unterschieden verschiedener feministischer Theorien und auch deren Bedeutung für die Praxis gefragt. Der Vortrag soll einen grundlegenden Überblick über feministische Theorien abseits des postmodernen Mainstreams geben, mit besonderem Fokus auf marxistischen Feminismus und die Care-Arbeits-Debatte.

Neben kleinen Exkursen zur Geschichte der Frauenbewegung und Fragen rund um feministische Begrifflichkeiten, werden auch aktuelle Diskurse aufgegriffen und theoretisch eingeordnet.

Es sind keine Vorkenntnisse nötig, sowohl für Einsteigerinnen* als auch Interessierte sind erwünscht.

Anmeldung bis 4. Dezember unter kontakt@frieda-frauenzentrum.de.

Neu: Konfliktberatung jeden Mittwoch im FRIEDA! NEU: Blog-Beitrag von IT-Expertin Leena Simon im Anti-Stalking-Projekt zu digitaler Sicherheit

Related Posts

pflegestreik

FRIEDA-Beratungszentrum für Frauen, Veranstaltung

VERSCHOBEN: Workshop “Arbeiter*innen in der ersten Reihe: Feminismus in der Coronakrise” jetzt am 28. Januar

Sprechblasen Illu

FRIEDA-Beratungszentrum für Frauen

Neu: Konfliktberatung jeden Mittwoch im FRIEDA!

other nature

FRIEDA-Beratungszentrum für Frauen, Veranstaltung

Online talk: building confident communication on December 3rd with Geza from Other Nature!

KOMMENDE TERMINE

  • Keine Veranstaltungen
FRIEDA-Beratungszentrum für Frauen*
Proskauer Straße 7 - Vorderhaus
10247 Berlin
Telefon: (030) 422 4276
E-Mail schreiben
Weg und Anfahrt zu uns
Öffnungszeiten

Das Projekt FRIEDA-Beratungszentrum für Frauen* und das Anti-Stalking-Projekt mit Fachbereich Cyberstalking werden gefördert aus Mitteln der Senatsverwaltung für Gesundheit, Pflege und Gleichstellung, Abteilung Frauen und Gleichstellung.
Logo © Senatsverwaltung für Gesundheit, Pflege und Gleichstellung

Das FRIEDA-Beratungszentrum für Frauen* erhält weitere Förderung vom Bezirksamt Friedrichshain-Kreuzberg sowie dem Jobcenter Friedrichshain-Kreuzberg.
Logo Bezirksamt Friedrichshain Kreuzberg
Logo Jobcenter Friedrichshain-Kreuzberg

Sitemap | Datenschutzhinweise | Impressum

Diese Website wurde umgesetzt von Beyond Imagination - Kommunikation & Design aus Berlin. | Illustrationen: Nadine Bieg

© 2018 FRIEDA-Frauenzentrum e. V., Proskauer Straße 7, 10247 Berlin.