FRIEDA-Beratungszentrum für Frauen
  • Beratungen
    • Arbeitslosenberatung
    • Beratungen bei (Cyber)Stalking
    • Mietberatung
    • NEU: Sozialberatung
    • Psychosoziale Beratung – deutsch & english
    • Rechtsinformationen
    • NEW: Queer Counseling
  • Gruppen
    • Seeking Safety – group for queer domestic violence and trauma survivors
    • Kaffeeklatsch
    • Wandergruppe für Frauen
  • Kurse
    • Frühlingserwachen
    • Bauchtanz
    • Chan Mi Gong – Wirbelsäulen Qi Gong
    • Massage
    • Flamenco
    • Nähkurs
    • Pilates
    • NEU Yoga für die Seele
  • Veranstaltungen
    • Aktuelles
    • Ausstellungen
      • Berlin gegen das Patriarchat!
    • Online-Vortrag: Neue pränataldiagnostische Möglichkeiten und die Forderung nach Selbstbestimmung
    • Online: Workshop zu trans Inklusion
  • Über uns
    • FRIEDA-Frauenzentrum e. V.
      • Kontakt
      • Verein
      • Selbstverständnis
      • Projekte
      • Förderung
      • Kooperationen
    • FRIEDA-Beratungszentrum*
      • Öffnungszeiten & Kontakt
      • Selbstverständnis
      • Angebot
    • Anti-Stalking-Projekt | Fachbereich Cyberstalking,
      • Hintergrund
      • Selbstverständnis
      • Angebot
    • Alia – Zentrum für Mädchen*
      und junge Frauen*
    • PHANTALISA – Raum für Mädchen*
      und junge Frauen*
    • Stellen
    • Kontakt
  • Kontakt
We'll Come United
11. September 2017

FRIEDA-Beratungszentrum für Frauen gegen Gewalt gegen Frauen, gegen Rassismus, gegen Sexismus, Intersektionalität, LGBTIQ

Lust auf Feminismus: vielfältig, solidarisch, inklusiv – das ist unser Motto! Wir finden: Feminismus funktioniert nicht ohne Antirassismus und Antirassismus nicht ohne Feminismus!

Deswegen sind wir als Teil des Feministischen Netzwerks mit einem eigenen Wagen bei We’ll come united – Antiracist Parade dabei und wollen eine Woche vor der Bundestagswahl noch mal ein starkes Zeichen für eine intersektionale feministische Agenda setzen.

Ziel des Feministisches Netzwerks ist es, verschiedene feministisch aktive Menschen – und solche, die aktiv werden wollen – in Deutschland zu vernetzen und zu stärken. Wir verteidigen Menschenrechte und Demokratie und setzen uns für den Frieden ein. Wir wollen Freiheit, Selbstbestimmung und Gerechtigkeit für alle, statt für wenige!

Bei unserer Aktion am 16. September könnt ihr euch sowohl informieren als auch der Musik lauschen und tanzen. Verschiedene Redner*innen werden zu feministischen Themen sprechen. Außerdem sorgen namhafte Musiker*innen und DJs für gute Musik.

Mit dabei sind:

sookee

FaulenzA

i,Slam

Anne Wizorek

Juna Grossmann / irgendwiejuedisch.com

Annton Beate Schmidt

Transinterqueer e.V. – Triq, Berlin

BesD – Berufsverband erotische und sexuelle Dienstleistungen e.V.

…und viele mehr!

Moderation: Tarik Tesfu

Am 16. September finden noch weitere feministische Aktionen in Berlin statt. Wir solidarisieren uns vor allem mit unseren Freund*innen vom Bündnis für sexuelle Selbstbestimmung und dem Bündnis Marsch für das Leben? What the Fuck. Beide planen Aktionen FÜR die sexuelle Selbstbestimmung und GEGEN den jährlich stattfindenden “Marsch des Lebens”.

Gemütlicher Filmabend im FRIEDA-Beratungszentrum für Frauen* FRIEDA beim Feministischen Aktionstag

Related Posts

FemProjekteSichern_Facebook_SharePic_1

Allgemein, FRIEDA-Beratungszentrum für Frauen, FRIEDA-Frauenzentrum e. V.

Der Senat spart – wir zahlen den Preis?

FRIEDA power

FRIEDA-Beratungszentrum für Frauen, Veranstaltung

Wir suchen eine Bundesfreiwillige ab Mai/Juni!

Beratungen

FRIEDA-Beratungszentrum für Frauen, FRIEDA-Frauenzentrum e. V., Veranstaltung

Barrierefreiheit bei Frieda?

KOMMENDE TERMINE

  • Keine Veranstaltungen
FRIEDA-Beratungszentrum für Frauen*
Proskauer Straße 7 - Vorderhaus
10247 Berlin
Telefon: (030) 422 4276
E-Mail schreiben
Weg und Anfahrt zu uns
Öffnungszeiten

Das Projekt FRIEDA-Beratungszentrum für Frauen* und das Anti-Stalking-Projekt mit Fachbereich Cyberstalking werden gefördert aus Mitteln der Senatsverwaltung für Gesundheit, Pflege und Gleichstellung, Abteilung Frauen und Gleichstellung.
Logo © Senatsverwaltung für Gesundheit, Pflege und Gleichstellung

Das FRIEDA-Beratungszentrum für Frauen* erhält weitere Förderung vom Bezirksamt Friedrichshain-Kreuzberg sowie dem Jobcenter Friedrichshain-Kreuzberg.
Logo Bezirksamt Friedrichshain Kreuzberg
Logo Jobcenter Friedrichshain-Kreuzberg

Sitemap | Datenschutzhinweise | Impressum

Diese Website wurde umgesetzt von Beyond Imagination - Kommunikation & Design aus Berlin. | Illustrationen: Nadine Bieg

© 2018 FRIEDA-Frauenzentrum e. V., Proskauer Straße 7, 10247 Berlin.