FRIEDA-Beratungszentrum für Frauen*
  • Beratungen
    • Coaching „Frau* und Arbeit“
    • Arbeitslosenberatung
    • Beratungen bei (Cyber)Stalking
    • Psychosoziale Beratung – deutsch & english
    • Rechtsberatung
    • Sozialberatung
  • Treffpunkte
    • Offener Treff
    • Meetings for “third country nationals” women* from Ukraine at FRIEDA-Frauen*zentrum
    • Kaffeeklatsch
    • “wish” Frauen*gruppe
    • Café TransIN
    • Mütter*treff
    • Selbsthilfegruppe bei Stalking
    • Internationales Frauen*-Kollektiv
    • “Feminist4Jina” Gruppe
  • Angebote
    • Offene Soli-Küche
    • International Feminist Reading-Club
    • Internationales Filmklub
    • Häkelgruppe
    • Spielenachmittag
    • Entspannt ins Wochenende
  • Kurse
    • Yoga für die Seele
    • Yoga
    • FLINTA* Tanzsession
    • Bauchtanz
    • CHAN MI QI GONG
    • Pilates
    • Tanzsession für BIPoC
    • Flamenco
    • YOGA Hatha, Vinyasa, Yin, Kundalini
    • Capoeira
  • Veranstaltungen
    • Aktuelles
      • Plus-Size Kleidertauschparty
      • Empowerment Workshops by the Break Isolation Group (BIG) from IWS
    • Vergangene Veranstaltungen
      • L*OST DDR EVENT: SCREENING DOKUMENTARFILM “…VIEL ZUVIEL VERSCHWIEGEN”
      • 8 December / DarSudan e.V. presents: Women*’s activisms in Sudan.
      • 20.10.2022: Filmvorführung “KÄMPFER*INNEN” mit anschließendem Podiumsgespräch
      • L*Ost DDR Event: Screening Dokumentarfilm “Im Stillen laut” in Anw. der Filmemacherin
      • Online-Vortrag: Neue pränataldiagnostische Möglichkeiten und die Forderung nach Selbstbestimmung
      • Ausstellungen
        • Berlin gegen das Patriarchat!
  • Über uns
    • FRIEDA-Frauen*zentrum e. V.
      • Verein
      • Satzung
      • Förderung
      • Kooperationen
    • FRIEDA’s Projekte
      • FRIEDA-Beratungszentrum für Frauen*
        • Öffnungszeiten & Kontakt
        • Selbstverständnis
        • Angebot
          • English
      • Anti-Stalking-Projekt | Fachbereich Cyberstalking,
        • Hintergrund
        • Selbstverständnis
        • Angebot
      • Alia – Zentrum für Mädchen*
        und junge Frauen*
      • PHANTALISA – Raum für Mädchen*
        und junge Frauen*
    • Stellen
    • Kontakt
BFN 022018
6. Februar 2018

FRIEDA-Frauenzentrum e. V.

Am Freitag, den 2. Februar 2018, traf sich das Berliner Frauennetzwerk bfn zum Plenum und zur jährlichen Mitfrauenversammlung im FRIEDA-Beratungszentrum für Frauen*. Neben dem Bericht der Geschäftsstelle und der Wahl des Vorstands wurden auch die Schwerpunktthemen des Jahres 2018 besprochen und festgelegt. Als basisdemokratisches, feministisches und solidarisches Netzwerk von Antigewalt- und soziokulturellen Frauenprojekten initiiert und organisiert das bfn gemeinsame politische Aktivitäten zur Durchsetzung von frauenpolitischen Zielen in Berlin. Wir freuen uns auf ein spannendes Jahr 2018 mit dem bfn!

Wir laden euch zudem ein, gemeinsam gegen den rassistischen “Frauenmarsch” der AfD durch Kreuzberg am 17. Februar zu protestieren.

Leyla Bilge, AfD-Mitglied und „Exmuslima“, mobilisiert zu einem „Marsch der Frauen“ vom Halleschen Tor zum Bundeskanzleramt. Ein trojanisches Pferd, in dem vor allem antimuslimischer Rassismus steckt.
Bilges Aufruf steht klar im Zeichen des Rassismus und richtet sich ausschließlich und pauschal gegen Geflüchtete, Migrant*innen, Muslim*innen.

Für sie sind Täter sexualisierter Gewalt einzig „illegal eingereiste Kriminelle“ – und Opfer sexualisierter Gewalt deutsche Frauen.
Dabei pflegt die AfD enge Verbindungen zu christlich-fundamentalistischen Eiferern, die Frauen* das Recht auf Selbstbestimmung über ihren Körper und ihr Leben nehmen wollen und gegen einen angeblichen „Gender-Wahn“ kämpfen.

Dieser Marsch findet nicht im Namen von Frauen* und für Frauenrechte statt, sondern im Namen von Rassismus.

Dem wollen wir uns gemeinsam entgegenstellen. Unsere Alternative heißt Solidarität! Kein Feminismus ohne Antirassismus!

Als bfn werden wir dabei sein!

TREFFPUNKT:

Samstag, 17. Februar 2018
14 bis 17 Uhr
Mehringplatz/Gitschinerstraße, Berlin-Kreuzberg

 

Kick-Off Feminismus_Körper_Empowerment! Kampagnenstart: „WEHR DICH. Gegen Cyberstalking“

Related Posts

Beratungen

FRIEDA-Beratungszentrum für Frauen, FRIEDA-Frauenzentrum e. V., Veranstaltung

Barrierefreiheit bei Frieda?

Foto Stellenausschreibung neu

FRIEDA-Frauenzentrum e. V., PHANTALISA - Raum für Mädchen und junge Frauen

Wir suchen DICH: werde Erzieherin* im Mädchen*projekt PHANTALISA

Solidarität im Netz

Anti-Stalking-Projekt, FRIEDA-Frauenzentrum e. V., Veranstaltung

Solidarität im Netz

FRIEDA-Beratungszentrum für Frauen*
Proskauer Straße 7 - Vorderhaus
10247 Berlin
Telefon: (030) 422 4276
E-Mail schreiben
Weg und Anfahrt zu uns
Öffnungszeiten

SPENDE

So können Sie uns unterstützen / Spende

Das Projekt FRIEDA-Beratungszentrum für Frauen* und das Anti-Stalking-Projekt mit Fachbereich Cyberstalking werden gefördert aus Mitteln der Senatsverwaltung für Wissenschaft, Gesundheit, Pflege und Gleichstellung.
Logo © Senatsverwaltung für Gesundheit, Pflege und Gleichstellung

Das FRIEDA-Beratungszentrum für Frauen* erhält weitere Förderung vom Bezirksamt Friedrichshain-Kreuzberg sowie dem Jobcenter Friedrichshain-Kreuzberg.
Logo Bezirksamt Friedrichshain Kreuzberg
Logo Jobcenter Friedrichshain-Kreuzberg

Sitemap | Datenschutzhinweise | Impressum

Diese Website wurde umgesetzt von Beyond Imagination - Kommunikation & Design aus Berlin. | Illustrationen: Nadine Bieg

© 2018 FRIEDA-Frauenzentrum e. V., Proskauer Straße 7, 10247 Berlin.