FRIEDA-Beratungszentrum für Frauen*
  • Beratungen
    • Coaching „Frau* und Arbeit“
    • Arbeitslosenberatung
    • Beratungen bei (Cyber)Stalking
    • Psychosoziale Beratung – deutsch & english
    • Rechtsberatung
    • Sozialberatung
  • Treffpunkte
    • Offener Treff
    • Meetings for “third country nationals” women* from Ukraine at FRIEDA-Frauen*zentrum
    • Kaffeeklatsch
    • “wish” Frauen*gruppe
    • Café TransIN
    • Mütter*treff
    • Selbsthilfegruppe bei Stalking
    • Internationales Frauen*-Kollektiv
    • “Feminist4Jina” Gruppe
  • Angebote
    • Offene Soli-Küche
    • International Feminist Reading-Club
    • Internationales Filmklub
    • Häkelgruppe
    • Spielenachmittag
  • Kurse
    • Yoga für die Seele
    • Yoga
    • FLINTA* Tanzsession
    • Bauchtanz
    • CHAN MI QI GONG
    • Pilates
    • Tanzsession für BIPoC
    • Flamenco
    • YOGA Hatha, Vinyasa, Yin, Kundalini
  • Veranstaltungen
    • Aktuelles
      • Empowerment Workshops by the Break Isolation Group (BIG) from IWS
    • Vergangene Veranstaltungen
      • L*OST DDR EVENT: SCREENING DOKUMENTARFILM “…VIEL ZUVIEL VERSCHWIEGEN”
      • 8 December / DarSudan e.V. presents: Women*’s activisms in Sudan.
      • 20.10.2022: Filmvorführung “KÄMPFER*INNEN” mit anschließendem Podiumsgespräch
      • L*Ost DDR Event: Screening Dokumentarfilm “Im Stillen laut” in Anw. der Filmemacherin
      • Online-Vortrag: Neue pränataldiagnostische Möglichkeiten und die Forderung nach Selbstbestimmung
      • Ausstellungen
        • Berlin gegen das Patriarchat!
  • Über uns
    • FRIEDA-Frauen*zentrum e. V.
      • Verein
      • Satzung
      • Förderung
      • Kooperationen
    • FRIEDA’s Projekte
      • FRIEDA-Beratungszentrum für Frauen*
        • Öffnungszeiten & Kontakt
        • Selbstverständnis
        • Angebot
          • English
      • Anti-Stalking-Projekt | Fachbereich Cyberstalking,
        • Hintergrund
        • Selbstverständnis
        • Angebot
      • Alia – Zentrum für Mädchen*
        und junge Frauen*
      • PHANTALISA – Raum für Mädchen*
        und junge Frauen*
    • Stellen
    • Kontakt
Gruppendiskussion bei "Körper und Lust selbstbestimmen!" mit Hengameh Yaghoobifarah
2. Oktober 2018

FRIEDA-Beratungszentrum für Frauen, Veranstaltung Ableismus, Antirassismus, Body positivity, Empowerment, Feminismus, Flirten, Intersektionalität, Körper, Lust, Queerfeminismus, Selbstbestimmung, Sexualität, Solidarität

“Körper und Lust selbst bestimmen!“ war die Überschrift, unter der sich fast 30 Personen am 27. September 2018 im FRIEDA-Beratungszentrum für Frauen* trafen.

Hengameh Yaghoobifarah machte auf die Normierung von Körpern, Begehren und Lust aufmerksam. Im Vortrag wurde deutlich, wie diese Normen in unsere Körper eingeschrieben und internalisiert sind. Das bedeutet, dass wir uns durch unsere Biographie, Erziehung und gesellschaftliche Strukturen und Diskriminierungsformen wie  Sexismus, Rassismus oder Ableismus stark auf diese Normierung ausrichten. Das Aufbrechen dieser Annahmen und das Neu-Entdecken von eigenem Begehren kann schwierig sein. Hengameh wies auf unterschiedliche Handlungsoptionen hin. Beispielsweise können wir mit sexpositiven feministischen Medien dagegen angehen. Außerdem tun sich im Austausch mit anderen Menschen neue Sichtweisen und Möglichkeiten auf. Das Teilen eigener Erfahrungen machten den zweiten Teil der Abendveranstaltung aus. Wir fanden es beeindruckend, wie die Teilnehmenden in einer wertschätzenden Atmosphäre aufeinander eingegangen sind.

Veranstaltungsreihe Feminismus Körper Empowerment

Wir bleiben zusammen mit unseren Kooperationspartnerinnen S.U.S.I. und BALANCE an den Themen der Veranstaltungsreihe dran.

Ihr seid herzlich eingeladen zu weiteren Workshops! Die nächste Veranstaltung ist eine Sex-Toy Party für Schwarze FLTI und FLTI of Color und findet am 15. November bei S.U.S.I. statt. Senami vom Alternativen Sexladen Other Nature wird diesen Workshop anleiten. Weitere Infos folgen in Kürze.

Neue Beratungen und Kurse: Programm von Oktober bis Dezember! #unteilbar – Demonstration am 13. Oktober für Solidarität statt Ausgrenzung

Related Posts

bipoc-ukraine-frieda-iws

Veranstaltung

Meetings for “third country nationals” women* from Ukraine at FRIEDA-Frauen*zentrum

FRIEDA power

FRIEDA-Beratungszentrum für Frauen, Veranstaltung

Wir suchen eine Bundesfreiwillige!

Beratungen

FRIEDA-Beratungszentrum für Frauen, FRIEDA-Frauenzentrum e. V., Veranstaltung

Barrierefreiheit bei Frieda?

FRIEDA-Beratungszentrum für Frauen*
Proskauer Straße 7 - Vorderhaus
10247 Berlin
Telefon: (030) 422 4276
E-Mail schreiben
Weg und Anfahrt zu uns
Öffnungszeiten

SPENDE

So können Sie uns unterstützen / Spende

Das Projekt FRIEDA-Beratungszentrum für Frauen* und das Anti-Stalking-Projekt mit Fachbereich Cyberstalking werden gefördert aus Mitteln der Senatsverwaltung für Wissenschaft, Gesundheit, Pflege und Gleichstellung.
Logo © Senatsverwaltung für Gesundheit, Pflege und Gleichstellung

Das FRIEDA-Beratungszentrum für Frauen* erhält weitere Förderung vom Bezirksamt Friedrichshain-Kreuzberg sowie dem Jobcenter Friedrichshain-Kreuzberg.
Logo Bezirksamt Friedrichshain Kreuzberg
Logo Jobcenter Friedrichshain-Kreuzberg

Sitemap | Datenschutzhinweise | Impressum

Diese Website wurde umgesetzt von Beyond Imagination - Kommunikation & Design aus Berlin. | Illustrationen: Nadine Bieg

© 2018 FRIEDA-Frauenzentrum e. V., Proskauer Straße 7, 10247 Berlin.