FRIEDA-Beratungszentrum für Frauen*
  • Beratungen
    • Arbeitslosenberatung
    • Coaching „Frau* und Arbeit“
    • Psychosoziale Beratung – deutsch & english
    • Rechtsinformationen Familienrecht und Strafrecht
    • Sozialberatung
    • Anti-Stalking-Beratung
    • Psychosoziale Beratung bei Cyberstalking
    • IT Beratung bei Cyberstalking
  • Treffpunkte
    • Offener Treff
    • Kaffeeklatsch für Renter*innen
    • WISH No Borders FLINTA Kollektiv
    • Mütter*treff
    • Solidarisch & Selbstbestimmt Selbsthilfegruppe gegen Stalking
    • Internationalistische FLINTA Kollektiv
    • Feminist4Jina
    • Häkelgruppe
    • Gesprächskreis für FLINTA* in Trennungs- und Scheidungssituationen
    • Kolumbien Wahrheit Gruppe
    • Scrabble
    • Archivierte Treffpunkte
  • Angebote & Kurse
    • Offene Soli-Küche
    • Entspannt ins Wochenende
    • Yoga für die Seele (Online)
    • Yoga I & II
    • Dance-Fitness (BIPOC FLINTA*)
    • Bauchtanz I & II
    • Qi Gong
    • Pilates
    • Flamenco
    • YOGA Hatha, Vinyasa, Yin, Kundalini
    • Capoeira
    • Frieda geht spazieren
    • Smartphone, Tablet & Laptop Sprechstunde
    • Chor
    • Archivierte Kurse & Angebote
  • Veranstaltungen
    • Aktuell
    • Leseclub
    • Filmclub
    • Archivierte Veranstaltungen
  • Über uns
    • FRIEDA-Frauen*zentrum e. V.
      • Verein
      • Satzung
      • Förderung
      • Kooperationen
    • FRIEDA’s Projekte
      • FRIEDA-Beratungszentrum für Frauen*
        • Öffnungszeiten & Kontakt
        • Selbstverständnis
        • Angebot
          • English
      • Anti-Stalking-Projekt | Fachbereich Cyberstalking,
        • Hintergrund
        • Selbstverständnis
        • Angebot
      • Alia – Zentrum für Mädchen*
        und junge Frauen*
      • PHANTALISA – Raum für Mädchen*
        und junge Frauen*
    • Stellen
    • Kontakt
News-Gegen-Sexismus © FRIEDA
24. April 2015

FRIEDA-Beratungszentrum für Frauen Frauenrechte, Friedrichshain-Kreuzberg, gegen Sexismus, Gleichstellung, Netzwerk, Politik, Presse

Wir als FRIEDA-Frauenzentrum konnten unseren und den Standpunkt der Arbeitsgruppe „Gegen diskriminierende und sexistische Werbung“ des Bezirks Friedrichshain-Kreuzberg gegenüber der Presse vertreten.

Seit 2014 ist FRIEDA aktiv in der Arbeitsgruppe „Gegen diskriminierende und sexistische Werbung“ des Bezirks Friedrichshain-Kreuzberg. Beauftragt wurde die Arbeitsgruppe von der Bezirksverordnetenversammlung, von den Fraktionen Bündnis 90/Die Grünen, SPD, Die Linke und Piratenpartei.

Die Arbeitsgruppe hat einen Kriterienkatalog entwickelt. Dieser versteht sich als eine Leitlinie und dient als Werkzeug, um Werbung in Hinblick auf Sexismus, Diskriminierung und Frauenfeindlichkeit erkennen und bewerten zu können. Der Presse liegt, bevor der Kritierienkatalog überhaupt von der Bezirksverordnetenversammlung verabschiedet wurde, dieser vor. Wir als FRIEDA-Frauenzentrum konnten unseren und den Standpunkt der Arbeitsgruppe gegenüber der Presse vertreten.

  • Sexismus-Verdacht: Erster Berliner Bezirk zensiert die Werbung , B.Z., 17. April 2015
  • In einem Bezirk sind solche Plakate schon verboten. Ist diese Werbung wirklich zu sexy für Berlin? BILD, 17. April 2015
  • Sexistische Werbeplakate sollen verboten werden, rbb, Sendung: zibb, 17. April 2015
FRIEDA ist aktiv – gegen Sexismus in der Werbung Girls Day 2015 im PHANTALISA

Related Posts

FRIEDA power

FRIEDA-Beratungszentrum für Frauen, Veranstaltung

Wir suchen eine Bundesfreiwillige!

Beratungen

FRIEDA-Beratungszentrum für Frauen, FRIEDA-Frauenzentrum e. V., Veranstaltung

Barrierefreiheit bei Frieda?

Demo 8. März

FRIEDA-Beratungszentrum für Frauen

Online: Vortrag über Feministische Theorie mit Ann-Kathrin Zierau am 6. Dezember!

FRIEDA-Beratungszentrum für Frauen*
Proskauer Straße 7 - Vorderhaus
10247 Berlin
Telefon: (030) 422 4276
E-Mail schreiben
Weg und Anfahrt zu uns
Öffnungszeiten

SPENDE

So können Sie uns unterstützen / Spende

Das Projekt FRIEDA-Beratungszentrum für Frauen* und das Anti-Stalking-Projekt werden gefördert aus Mitteln der Senatsverwaltung für Arbeit, Soziales, Gleichstellung, Integration, Vielfalt und Antidiskriminierung.
Das FRIEDA-Beratungszentrum für Frauen* erhält weitere Förderung vom Bezirksamt Friedrichshain-Kreuzberg sowie dem Jobcenter Friedrichshain-Kreuzberg.

Sitemap | Datenschutzhinweise | Impressum | Made with ♡ by Beyond Imagination aus Berlin | Illustrationen: Nadine Bieg

© 2023 FRIEDA-Frauenzentrum e. V., Proskauer Straße 7, 10247 Berlin.

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir möchten die Informationen auf dieser Webseite und unsere Leistungsangebote auf Ihre Bedürfnisse anpassen. Zu diesem Zweck setzen wir sog. Cookies ein. Entscheiden Sie bitte selbst, welche Arten von Cookies bei der Nutzung unserer Website gesetzt werden sollen. Die Arten von Cookies, die wir einsetzen, werden unter "Cookie-Controls" beschrieben. Weitere Informationen erhalten Sie über den Button "Datenschutz-Richtlinien"
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}