FRIEDA-Beratungszentrum für Frauen
  • Beratungen
    • Arbeitslosenberatung
    • Beratungen bei (Cyber)Stalking
    • Mietberatung
    • NEU: Sozialberatung
    • Psychosoziale Beratung – deutsch & english
    • Rechtsinformationen
    • NEW: Queer Counseling
  • Gruppen
    • Seeking Safety – group for queer domestic violence and trauma survivors
    • Kaffeeklatsch
    • Wandergruppe für Frauen
  • Kurse
    • Frühlingserwachen
    • Bauchtanz
    • Chan Mi Gong – Wirbelsäulen Qi Gong
    • Massage
    • Flamenco
    • Nähkurs
    • Pilates
    • NEU Yoga für die Seele
  • Veranstaltungen
    • Aktuelles
    • Ausstellungen
      • Berlin gegen das Patriarchat!
    • Online-Vortrag: Neue pränataldiagnostische Möglichkeiten und die Forderung nach Selbstbestimmung
    • Online: Workshop zu trans Inklusion
  • Über uns
    • FRIEDA-Frauenzentrum e. V.
      • Kontakt
      • Verein
      • Selbstverständnis
      • Projekte
      • Förderung
      • Kooperationen
    • FRIEDA-Beratungszentrum*
      • Öffnungszeiten & Kontakt
      • Selbstverständnis
      • Angebot
    • Anti-Stalking-Projekt | Fachbereich Cyberstalking,
      • Hintergrund
      • Selbstverständnis
      • Angebot
    • Alia – Zentrum für Mädchen*
      und junge Frauen*
    • PHANTALISA – Raum für Mädchen*
      und junge Frauen*
    • Stellen
    • Kontakt
  • Kontakt
Konferenz_Inne_halten_-_vorwaerts_blicken_08
3. Juli 2016

FRIEDA-Beratungszentrum für Frauen Gleichstellung, Netzwerk, Politik

Eingeladen hatte die Abteilung Frauen und Gleichstellung der Senatsverwaltung für Arbeit, Integration und Frauen. Etwa 140 Personen waren der Einladung gefolgt und blickten auf 5 Jahre Erfahrung mit dem Gleichstellungspolitischen Rahmenprogramm zurück.

In der Konferenz wurde deutlich gemacht: zusammen mit vielen Akteurinnen aus der Berliner Stadtgesellschaft brachte die Berliner Landesverwaltung die Gleichstellung der Geschlechter, Gender Mainstreaming und Gender Budgeting in den letzten Jahren weiter voran. Das Leitbild „Gleichstellung im Land Berlin“ prägte auch die spielerisch umgesetzte und sehr informative Kampagne „Gleichstellung weiter denken“. Diese wurde in den letzten Jahren in Rathäusern, bei Unternehmen, Verbänden und Initiativen sowie auf öffentlichen Plätzen vorgestellt. Dabei wurde über ein geschlechtergerechteres Berlin diskutiert und es wurden neue Ideen aufgenommen.

All dies wurde in der Konferenz präsentiert. Die Senatorin für Arbeit, Integration und Frauen, Dilek Kolat, begrüßte, es gab eine Einführung nebst Filmdokumentation zum Gleichstellungspolitischen Rahmenprogramm, vielfältige Projekte wurden präsentiert und Dr. Regula Stämpfli sorgte mit ihrem Vortrag „Von Joghurts, Jahrgangs- und Zentimeterverhältnissen“ mit viel Humor und Augenzwinkern für einiges Nachdenken.

Die Fünf-Prozent-Hürde schaffen – zur Zukunft der Fraueninfrastruktur in Berlin Austausch auf dem Selbsthilfe – Festival – Berlin 2016

Related Posts

FemProjekteSichern_Facebook_SharePic_1

Allgemein, FRIEDA-Beratungszentrum für Frauen, FRIEDA-Frauenzentrum e. V.

Der Senat spart – wir zahlen den Preis?

FRIEDA power

FRIEDA-Beratungszentrum für Frauen, Veranstaltung

Wir suchen eine Bundesfreiwillige ab Mai/Juni!

Beratungen

FRIEDA-Beratungszentrum für Frauen, FRIEDA-Frauenzentrum e. V., Veranstaltung

Barrierefreiheit bei Frieda?

KOMMENDE TERMINE

  • Keine Veranstaltungen
FRIEDA-Beratungszentrum für Frauen*
Proskauer Straße 7 - Vorderhaus
10247 Berlin
Telefon: (030) 422 4276
E-Mail schreiben
Weg und Anfahrt zu uns
Öffnungszeiten

Das Projekt FRIEDA-Beratungszentrum für Frauen* und das Anti-Stalking-Projekt mit Fachbereich Cyberstalking werden gefördert aus Mitteln der Senatsverwaltung für Gesundheit, Pflege und Gleichstellung, Abteilung Frauen und Gleichstellung.
Logo © Senatsverwaltung für Gesundheit, Pflege und Gleichstellung

Das FRIEDA-Beratungszentrum für Frauen* erhält weitere Förderung vom Bezirksamt Friedrichshain-Kreuzberg sowie dem Jobcenter Friedrichshain-Kreuzberg.
Logo Bezirksamt Friedrichshain Kreuzberg
Logo Jobcenter Friedrichshain-Kreuzberg

Sitemap | Datenschutzhinweise | Impressum

Diese Website wurde umgesetzt von Beyond Imagination - Kommunikation & Design aus Berlin. | Illustrationen: Nadine Bieg

© 2018 FRIEDA-Frauenzentrum e. V., Proskauer Straße 7, 10247 Berlin.