FRIEDA-Beratungszentrum für Frauen
  • Beratungen
    • Arbeitslosenberatung
    • Beratungen bei (Cyber)Stalking
    • Mietberatung
    • NEU: Sozialberatung
    • Psychosoziale Beratung – deutsch & english
    • Rechtsinformationen
    • NEW: Queer Counseling
  • Gruppen
    • Seeking Safety – group for queer domestic violence and trauma survivors
    • Kaffeeklatsch
    • Wandergruppe für Frauen
  • Kurse
    • Frühlingserwachen
    • Bauchtanz
    • Chan Mi Gong – Wirbelsäulen Qi Gong
    • Massage
    • Flamenco
    • Nähkurs
    • Pilates
    • NEU Yoga für die Seele
  • Veranstaltungen
    • Aktuelles
    • Ausstellungen
      • Berlin gegen das Patriarchat!
    • Online-Vortrag: Neue pränataldiagnostische Möglichkeiten und die Forderung nach Selbstbestimmung
    • Online: Workshop zu trans Inklusion
  • Über uns
    • FRIEDA-Frauenzentrum e. V.
      • Kontakt
      • Verein
      • Selbstverständnis
      • Projekte
      • Förderung
      • Kooperationen
    • FRIEDA-Beratungszentrum*
      • Öffnungszeiten & Kontakt
      • Selbstverständnis
      • Angebot
    • Anti-Stalking-Projekt | Fachbereich Cyberstalking,
      • Hintergrund
      • Selbstverständnis
      • Angebot
    • Alia – Zentrum für Mädchen*
      und junge Frauen*
    • PHANTALISA – Raum für Mädchen*
      und junge Frauen*
    • Stellen
    • Kontakt
  • Kontakt
Vernissage Wem gehört das Stillen
23. Oktober 2018

FRIEDA-Beratungszentrum für Frauen, Veranstaltung Elternschaft, Feminismus, Körper, Mutterschaft, Solidarität, Stillen

Wem gehört das Stillen: erfolgreiche Vernissage mit Amandine Boisseaux

Am 19. Oktober 2018 fand die Vernissage der Ausstellung Wem gehört das Stillen? der Künstlerin Amandine Boisseaux im FRIEDA statt. Bereits vor der Vernissage konnte man die Ausstellung besichtigen. Sie spricht viele Menschen auf unterschiedliche Weise an und hat auch ebenso unterschiedliche Reaktionen auf das Thema Stillen hervorgerufen. Daher war es um so schöner, dass Amandine Boisseaux die Motivation hinter der Fotoreportage am vergangenen Freitag noch einmal näher beleuchten konnte.

Die Ausstellung wird noch bis Ende Dezember 2018 zu unseren regulären Öffnungszeiten für Frauen* zu sehen sein. Wir sind gespannt auf weiteres Feedback und Diskussionen zu diesem Thema!

Unsere Öffnungszeiten:

Dienstag: 9 bis 20 Uhr
Mittwoch: 9 bis 18 Uhr
Donnerstag: 9 bis 20 Uhr
Freitag: 9 bis 20 Uhr

Wem gehört das Stillen? von Amandine Boisseaux. Das Bild ist aus der Reihe “Selbstbedienung”.
Vernissage: Wem gehört das Stillen? von Amandine Boisseaux Jetzt anmelden: Tagestour nach Wittenberg am 3. November!

Related Posts

FemProjekteSichern_Facebook_SharePic_1

Allgemein, FRIEDA-Beratungszentrum für Frauen, FRIEDA-Frauenzentrum e. V.

Der Senat spart – wir zahlen den Preis?

FRIEDA power

FRIEDA-Beratungszentrum für Frauen, Veranstaltung

Wir suchen eine Bundesfreiwillige ab Mai/Juni!

Beratungen

FRIEDA-Beratungszentrum für Frauen, FRIEDA-Frauenzentrum e. V., Veranstaltung

Barrierefreiheit bei Frieda?

KOMMENDE TERMINE

  • Keine Veranstaltungen
FRIEDA-Beratungszentrum für Frauen*
Proskauer Straße 7 - Vorderhaus
10247 Berlin
Telefon: (030) 422 4276
E-Mail schreiben
Weg und Anfahrt zu uns
Öffnungszeiten

Das Projekt FRIEDA-Beratungszentrum für Frauen* und das Anti-Stalking-Projekt mit Fachbereich Cyberstalking werden gefördert aus Mitteln der Senatsverwaltung für Gesundheit, Pflege und Gleichstellung, Abteilung Frauen und Gleichstellung.
Logo © Senatsverwaltung für Gesundheit, Pflege und Gleichstellung

Das FRIEDA-Beratungszentrum für Frauen* erhält weitere Förderung vom Bezirksamt Friedrichshain-Kreuzberg sowie dem Jobcenter Friedrichshain-Kreuzberg.
Logo Bezirksamt Friedrichshain Kreuzberg
Logo Jobcenter Friedrichshain-Kreuzberg

Sitemap | Datenschutzhinweise | Impressum

Diese Website wurde umgesetzt von Beyond Imagination - Kommunikation & Design aus Berlin. | Illustrationen: Nadine Bieg

© 2018 FRIEDA-Frauenzentrum e. V., Proskauer Straße 7, 10247 Berlin.