FRIEDA-Beratungszentrum für Frauen
  • Beratungen
    • Beratung „Frau* und Arbeit“
    • Arbeitslosenberatung
    • Beratungen bei (Cyber)Stalking
    • Mietberatung
    • NEU: Sozialberatung
    • Psychosoziale Beratung – deutsch & english
    • Rechtsinformationen
  • Gruppen
    • L*Ost DDR – Gesprächs- und Eventreihe für/zu Frauen*Lesben mit ostdeutscher Identität
    • Kaffeeklatsch
    • Wandergruppe für Frauen*
    • Meetings for “third country nationals” women* from Ukraine at FRIEDA-Frauen*zentrum
  • Kurse
    • Afro-Brasilianischer Tanz
    • Frühlingserwachen
    • Bauchtanz
    • Chan Mi Gong – Wirbelsäulen Qi Gong
    • Massage
    • Flamenco
    • Nähkurs
    • Pilates
    • NEU Yoga für die Seele
  • Veranstaltungen
    • Aktuelles
    • Ausstellungen
      • Berlin gegen das Patriarchat!
    • Online-Vortrag: Neue pränataldiagnostische Möglichkeiten und die Forderung nach Selbstbestimmung
  • Über uns
    • FRIEDA-Frauen*zentrum e. V.
      • Verein
      • Satzung
      • Förderung
      • Kooperationen
    • FRIEDA’s Projekte
      • FRIEDA-Beratungszentrum für Frauen*
        • Öffnungszeiten & Kontakt
        • Selbstverständnis
        • Angebot
      • Anti-Stalking-Projekt | Fachbereich Cyberstalking,
        • Hintergrund
        • Selbstverständnis
        • Angebot
      • Alia – Zentrum für Mädchen*
        und junge Frauen*
      • PHANTALISA – Raum für Mädchen*
        und junge Frauen*
    • Stellen
    • Kontakt
  • English
Berliner Frauensalon: Privilegien und Diskriminierungen in Frauen*räumen © FRIEDA-Frauenzentrum e.V.
16. Mai 2017

FRIEDA-Beratungszentrum für Frauen, Veranstaltung Feminismus, gegen Rassismus, gegen Sexismus, Intersektionalität, LGBTIQ

Im Rahmen des Berliner Frauensalons am 04. Mai 2017 begrüßten wir mehr als 25 Interessierte zu unserem Workshop über Privilegien und Diskriminierung in Frauen*räumen.

Mit der Referentin Ming Steinhauer (u.a. bei iPäd – Intersektionale Pädagogik) diskutierten wir über Mehrfachdiskriminierungen und tasteten uns mit Übungen an dieses komplexe Thema heran. Wir sprachen auch über unsere eigenen Positionierungen und Verstrickungen in bestimmte gesellschaftliche Verhältnisse. Ein guter Einstieg bot das Video „The Unequal Opportunity Race“ des African American Policy Forums. Verschiedene Diskriminierungsformen wie zum Beispiel Rassismus, Klassismus und (Hetero-)Sexismus greifen zeitgleich ineinander und sind nicht unabhängig voneinander zu betrachten (Stichwort Intersektionalität).

Wir sind gespannt mit euch darüber in Austausch und Diskussion zu bleiben. Wer sich mit dem Thema der Intersektionalität weiter beschäftigen möchte, sollte die nächste Veranstaltung des Berliner Frauensalons am 29. Juni 2017 im Interkulturellen Frauenzentrum S.U.S.I. nicht verpassen. Hier werden die Schwarzen Aktivist_innen und Feminist_innen Jasmin Eding, AnouchK Ibacka Valiente, Stefanie-Lahya Aukongo und Clementine Burnley vertieft auf Afrofeminismen eingehen.

PHANTALISA feiert 26. Geburtstag Hilfetelefon informiert über unser Anti-Stalking-Projekt

Related Posts

Untitled design

FRIEDA-Beratungszentrum für Frauen

BERATUNG „FRAU* UND ARBEIT“

qi-gong-g02575e700_1920

FRIEDA-Beratungszentrum für Frauen

CHAN MI QI GONG – KURS FÜR FRAUEN*

FRIEDA power

FRIEDA-Beratungszentrum für Frauen, Veranstaltung

Wir suchen eine Bundesfreiwillige ab Juli/August!

FRIEDA-Beratungszentrum für Frauen*
Proskauer Straße 7 - Vorderhaus
10247 Berlin
Telefon: (030) 422 4276
E-Mail schreiben
Weg und Anfahrt zu uns
Öffnungszeiten

Das Projekt FRIEDA-Beratungszentrum für Frauen* und das Anti-Stalking-Projekt mit Fachbereich Cyberstalking werden gefördert aus Mitteln der Senatsverwaltung für Wissenschaft, Gesundheit, Pflege und Gleichstellung.
Logo © Senatsverwaltung für Gesundheit, Pflege und Gleichstellung

Das FRIEDA-Beratungszentrum für Frauen* erhält weitere Förderung vom Bezirksamt Friedrichshain-Kreuzberg sowie dem Jobcenter Friedrichshain-Kreuzberg.
Logo Bezirksamt Friedrichshain Kreuzberg
Logo Jobcenter Friedrichshain-Kreuzberg

Sitemap | Datenschutzhinweise | Impressum

Diese Website wurde umgesetzt von Beyond Imagination - Kommunikation & Design aus Berlin. | Illustrationen: Nadine Bieg

© 2018 FRIEDA-Frauenzentrum e. V., Proskauer Straße 7, 10247 Berlin.