FRIEDA-Beratungszentrum für Frauen
  • Beratungen
    • Arbeitslosenberatung
    • Beratungen bei (Cyber)Stalking
    • Mietberatung
    • NEU: Sozialberatung
    • Psychosoziale Beratung – deutsch & english
    • Rechtsinformationen
    • NEW: Queer Counseling
  • Gruppen
    • Seeking Safety – group for queer domestic violence and trauma survivors
    • Kaffeeklatsch
    • Wandergruppe für Frauen
  • Kurse
    • Frühlingserwachen
    • Bauchtanz
    • Chan Mi Gong – Wirbelsäulen Qi Gong
    • Massage
    • Flamenco
    • Nähkurs
    • Pilates
    • NEU Yoga für die Seele
  • Veranstaltungen
    • Aktuelles
    • Ausstellungen
      • Berlin gegen das Patriarchat!
    • Online-Vortrag: Neue pränataldiagnostische Möglichkeiten und die Forderung nach Selbstbestimmung
    • Online: Workshop zu trans Inklusion
  • Über uns
    • FRIEDA-Frauenzentrum e. V.
      • Kontakt
      • Verein
      • Selbstverständnis
      • Projekte
      • Förderung
      • Kooperationen
    • FRIEDA-Beratungszentrum*
      • Öffnungszeiten & Kontakt
      • Selbstverständnis
      • Angebot
    • Anti-Stalking-Projekt | Fachbereich Cyberstalking,
      • Hintergrund
      • Selbstverständnis
      • Angebot
    • Alia – Zentrum für Mädchen*
      und junge Frauen*
    • PHANTALISA – Raum für Mädchen*
      und junge Frauen*
    • Stellen
    • Kontakt
  • Kontakt
Anti-Stalking-Projekt: neues Logo, neuer Flyer, überarbeiteter Leitfaden
12. November 2014

Anti-Stalking-Projekt, FRIEDA-Beratungszentrum für Frauen Anti-Stalking, Frauenrechte, gegen Gewalt gegen Frauen, Publikation

Nach großer Nachfrage sind unsere Informationsmaterialien zur Neige gegangen. Künftig gibt es alles in zweiter Auflage und neuem Design.

Das FRIEDA-Frauenzentrum e. V. bietet seit über sieben Jahren Stalking-Beratungen an. 2014 erhielten wir die Möglichkeit, ein eigenes Anti-Stalking-Projekt zur Unterstützung für von Stalking betroffene Frauen einzurichten.

Aus der Arbeit mit den Frauen haben sich neue Bedarfe ergeben, auf die wir mit unseren Angeboten eingehen. So bieten wir Beratungen (sowohl persönlich als auch telefonisch), Angehörig*innen-Beratungen, Begleitungen, Schulungen von Multiplikator*innen und Gesprächsabende für von Stalking betroffene Frauen an.

Um eine gute Erkennbarkeit des Projektes und Informationen über die vielfältigen Angebote zu gewährleisten, haben wir ein Logo und einen Projekt-Flyer entwickelt. FRIEDA erstellte bereits 2012 im Rahmen des von der EU geförderten LSK-Projektes einen Leitfaden für von Stalking betroffene Frauen und Mädchen sowie ein Faltblatt für Multiplikator*innen. Da der 2012 von uns veröffentlichte Leitfaden derart stark nachgefragt war, dass er bald vergriffen war, haben wir ihn neu überarbeitet.

Im Leitfaden erfahren die Frauen u. a. die für sie wichtigsten Handlungsschritte, erhalten eine Erste-Hilfe-Liste und werden über weitere Unterstützungsangebote informiert. Das Faltblatt für Multiplikator*innen beschreibt u. a. die Folgen von Stalking und erläutert, wie die Frauen unterstützt werden können.

An Multiplikator*innen (beispielsweise Mitarbeiter*innen in Behörden) werden Faltblatt und Leitfaden zusammen herausgegeben, damit diese den Leitfaden bei Bedarf direkt weitergeben können.

Wir freuen uns, Ihnen den Flyer und den Leitfaden zur Verfügung stellen zu können. Beides ist bei FRIEDA als kostenfreier Print erhältlich und wird auf Anfrage versandt. Zudem steht hier beides auch zum Download bereit.

Online-Befragung zum Thema Stalking Internationaler Weltmädchentag am 11. Oktober 2014 – PHANTALISA war dabei

Related Posts

FemProjekteSichern_Facebook_SharePic_1

Allgemein, FRIEDA-Beratungszentrum für Frauen, FRIEDA-Frauenzentrum e. V.

Der Senat spart – wir zahlen den Preis?

FRIEDA power

FRIEDA-Beratungszentrum für Frauen, Veranstaltung

Wir suchen eine Bundesfreiwillige ab Mai/Juni!

Beratungen

FRIEDA-Beratungszentrum für Frauen, FRIEDA-Frauenzentrum e. V., Veranstaltung

Barrierefreiheit bei Frieda?

KOMMENDE TERMINE

  • Keine Veranstaltungen
FRIEDA-Beratungszentrum für Frauen*
Proskauer Straße 7 - Vorderhaus
10247 Berlin
Telefon: (030) 422 4276
E-Mail schreiben
Weg und Anfahrt zu uns
Öffnungszeiten

Das Projekt FRIEDA-Beratungszentrum für Frauen* und das Anti-Stalking-Projekt mit Fachbereich Cyberstalking werden gefördert aus Mitteln der Senatsverwaltung für Gesundheit, Pflege und Gleichstellung, Abteilung Frauen und Gleichstellung.
Logo © Senatsverwaltung für Gesundheit, Pflege und Gleichstellung

Das FRIEDA-Beratungszentrum für Frauen* erhält weitere Förderung vom Bezirksamt Friedrichshain-Kreuzberg sowie dem Jobcenter Friedrichshain-Kreuzberg.
Logo Bezirksamt Friedrichshain Kreuzberg
Logo Jobcenter Friedrichshain-Kreuzberg

Sitemap | Datenschutzhinweise | Impressum

Diese Website wurde umgesetzt von Beyond Imagination - Kommunikation & Design aus Berlin. | Illustrationen: Nadine Bieg

© 2018 FRIEDA-Frauenzentrum e. V., Proskauer Straße 7, 10247 Berlin.