FRIEDA-Beratungszentrum für Frauen*
  • Beratungen
    • Coaching „Frau* und Arbeit“
    • Arbeitslosenberatung
    • Beratungen bei (Cyber)Stalking
    • Psychosoziale Beratung – deutsch & english
    • Rechtsberatung
    • Sozialberatung
  • Treffpunkte
    • Offener Treff
    • Meetings for “third country nationals” women* from Ukraine at FRIEDA-Frauen*zentrum
    • Kaffeeklatsch
    • “wish” Frauen*gruppe
    • Café TransIN
    • Mütter*treff
    • Selbsthilfegruppe bei Stalking
    • Internationales Frauen*-Kollektiv
    • “Feminist4Jina” Gruppe
  • Angebote
    • Offene Soli-Küche
    • International Feminist Reading-Club
    • Internationales Filmklub
    • Häkelgruppe
    • Spielenachmittag
  • Kurse
    • Yoga für die Seele
    • Yoga
    • FLINTA* Tanzsession
    • Bauchtanz
    • CHAN MI QI GONG
    • Pilates
    • Tanzsession für BIPoC
    • Flamenco
    • YOGA Hatha, Vinyasa, Yin, Kundalini
  • Veranstaltungen
    • Aktuelles
      • Empowerment Workshops by the Break Isolation Group (BIG) from IWS
    • Vergangene Veranstaltungen
      • L*OST DDR EVENT: SCREENING DOKUMENTARFILM “…VIEL ZUVIEL VERSCHWIEGEN”
      • 8 December / DarSudan e.V. presents: Women*’s activisms in Sudan.
      • 20.10.2022: Filmvorführung “KÄMPFER*INNEN” mit anschließendem Podiumsgespräch
      • L*Ost DDR Event: Screening Dokumentarfilm “Im Stillen laut” in Anw. der Filmemacherin
      • Online-Vortrag: Neue pränataldiagnostische Möglichkeiten und die Forderung nach Selbstbestimmung
      • Ausstellungen
        • Berlin gegen das Patriarchat!
  • Über uns
    • FRIEDA-Frauen*zentrum e. V.
      • Verein
      • Satzung
      • Förderung
      • Kooperationen
    • FRIEDA’s Projekte
      • FRIEDA-Beratungszentrum für Frauen*
        • Öffnungszeiten & Kontakt
        • Selbstverständnis
        • Angebot
          • English
      • Anti-Stalking-Projekt | Fachbereich Cyberstalking,
        • Hintergrund
        • Selbstverständnis
        • Angebot
      • Alia – Zentrum für Mädchen*
        und junge Frauen*
      • PHANTALISA – Raum für Mädchen*
        und junge Frauen*
    • Stellen
    • Kontakt
Cover II/2018
15. März 2018

Anti-Stalking-Projekt, FRIEDA-Beratungszentrum für Frauen

Wir freuen uns auf unser erweitertes Angebot im kommenden Quartal. Ab April 2018 kommen folgende Kurse und Gruppen dazu:

  • ab 5. April: Feministische Mütter*gruppe
  • ab 11. April: Frauen*chor
  • ab 23. April: Grupo “Crianza y Migración”

Des Weiteren möchten wir auf unsere spannenden Veranstaltungen hinweisen:

  • am 5. April: Vernissage “Wir haben sie noch alle! Perspektiven auf Feminismus, Frauenbewegung und Geschichte” in Kooperation mit dem FFBIZ – das feministische Archiv
  • am 26. April: “Körper und Sexualität: geNORMT oder selbstbestimmt?” in Kooperation mit SUSI und FPZ Balance
  • am 17. Mai: “Frauen* und Technik! Wie funktioniert das Internet und was ist eigentlich Netzpolitik?” in Kooperation mit heart of code.
  • am 25. Mai: “Let’s talk about Stalking!” Kick-Off-Veranstaltung des neuen Fachbereichs Stalking, Cyberstalking des Anti-Stalking-Projekts (geschlossene Veranstaltung)
  • am 10. Juni: Tagesausflug zum Museumspark Rüdersdorf mit Esther Schwade
  • am 30. Juni: Stadtrundgang “Widerstand und Verfolgung von Frauen 1933-1945” mit Claudia v. Gélieu

Im März 2018 wurde außerdem das Anti-Stalking-Projekt um zwei Beratungen im Fachbereich Stalking, Cyberstalking erweitert:

  • Cyberstalking-Beratung: Beratung für von Cyberstalking betroffene Frauen*
  • IT-Beratung bei Cyberstalking: Beratung zu IT-Sicherheit und Medienkompetenz für von Stalking betroffene Frauen*

 

Den aktuellen Programmflyer gibt es direkt im FRIEDA-Beratungszentrum für Frauen* oder hier zum Download: FRIEDA Programmflyer II/2018.

Auf Anfrage schicken wir Ihnen den Progammflyer auch gerne per Post zu. Hierzu bitte eine Mail an kontakt@frieda-frauenzentrum.de.

Am 22. März im FRIEDA: “Romani Chaji erklärt…” Romnja* Power im FRIEDA

Related Posts

FRIEDA power

FRIEDA-Beratungszentrum für Frauen, Veranstaltung

Wir suchen eine Bundesfreiwillige!

Beratungen

FRIEDA-Beratungszentrum für Frauen, FRIEDA-Frauenzentrum e. V., Veranstaltung

Barrierefreiheit bei Frieda?

Trojanisches Pferd leuchtend

Anti-Stalking-Projekt

NEU: Blog-Beitrag von IT-Expertin Leena Simon im Anti-Stalking-Projekt zu digitaler Sicherheit

FRIEDA-Beratungszentrum für Frauen*
Proskauer Straße 7 - Vorderhaus
10247 Berlin
Telefon: (030) 422 4276
E-Mail schreiben
Weg und Anfahrt zu uns
Öffnungszeiten

SPENDE

So können Sie uns unterstützen / Spende

Das Projekt FRIEDA-Beratungszentrum für Frauen* und das Anti-Stalking-Projekt mit Fachbereich Cyberstalking werden gefördert aus Mitteln der Senatsverwaltung für Wissenschaft, Gesundheit, Pflege und Gleichstellung.
Logo © Senatsverwaltung für Gesundheit, Pflege und Gleichstellung

Das FRIEDA-Beratungszentrum für Frauen* erhält weitere Förderung vom Bezirksamt Friedrichshain-Kreuzberg sowie dem Jobcenter Friedrichshain-Kreuzberg.
Logo Bezirksamt Friedrichshain Kreuzberg
Logo Jobcenter Friedrichshain-Kreuzberg

Sitemap | Datenschutzhinweise | Impressum

Diese Website wurde umgesetzt von Beyond Imagination - Kommunikation & Design aus Berlin. | Illustrationen: Nadine Bieg

© 2018 FRIEDA-Frauenzentrum e. V., Proskauer Straße 7, 10247 Berlin.