Corona-Einschränkungen: Telefonische Beratung für Frauen

 

+++ Diese Liste ist nicht mehr aktuell (Juli 2020) +++

 

Aktuelle Beratungsangebote für Frauen in Berlin während der Einschränkungen aufgrund von Corona

Viele Frauenzentren bieten momentan für Frauen in Krisensituationen Beratungen per Telefon oder Mail an, so auch das FRIEDA-Beratungszentrum für Frauen:

Wir bieten zur Zeit folgende telefonische Beratung an – ohne Termin, anonym, kostenlos:

  • Psychosoziale Telefon-Beratung: dienstags und freitags 10 – 14 Uhr unter 030 4224276
  • Stalking Telefon-Beratung: mittwochs und donnerstags 10 – 14 Uhr unter 030 58601216

                         +++ am Donnerstag, den 30. April 2020, entfällt die Stalking-Beratung +++

  • Rechtsinformation per Mail: koenings@koenings-foelster.de (bitte gebt in der Mail eure Telefonnummer und euer Anliegen an. Die Beraterin wird euch donnerstags zwischen 16 und 19 Uhr zurückrufen)
  • Arbeitslosenberatung am 16. und 30. April zwischen 17 und 19 Uhr unter 030 4224276

Des Weiteren ist unsere Geschäftsstelle täglich von 9 bis 13 Uhr unter 030 2966 4690 erreichbar.


Hier findet ihr eine Auflistung anderer Angebote, die wir regelmäßig aktualisieren.
(Stand 15. April 2020)

Das Frauenkrisentelefon in Berlin bietet täglich telefonische Krisenberatung an.

Telefon: 030 615 42 43

Montag: 10.00 – 12.00 Uhr
Dienstag: 15.00 – 17.00 Uhr
Mittwoch: 15.00 – 17.00 Uhr
Donnerstag: 10.00 – 12.00 Uhr
Freitag: 19.00 – 21.00 Uhr
Samstag: 17.00 – 19.00 Uhr
Sonntag: 17.00 – 19.00 Uhr

Für Frauen mit Migrationshintergrund und/oder Fluchterfahrung gibt es
zusätzlich die Möglichkeit zur telefonischen Beratung auf deutsch, englisch oder
farsi/dari unter Telefon: 030 615 75 96
montags 14 bis 16 Uhr
oder Terminvereinbarung per SMS/WhatsApp an +49 157 311 30 964 (KEINE Anrufe)

Weitere Informationen auf http://www.frauenkrisentelefon.de.


Schokofabrik:
Sozialberatung, Arbeits- und Sozialrecht, Familienrecht, Miet- u und Verwaltungsrecht, Systemische und psychologische Beratungen, Beratung für Mädchen, Malkurs telefonisch, Sportkurse onlline

Infotelefon, Kurzberatung, Terminvereinbarung für Beratungen
Montag bis Freitag 10 – 12 Uhr

Telefon: 030 65 48 33 44

Mehr Informationen: http://www.schokofabrik.de


GEBEWOpro (Beratungsstelle für Wohnungsnotfälle und Existenzsicherung)
Sozialberatung

Telefon: 030 531 568 50
beratungsstelle@gebewo-pro.de

Mehr Informationen: http://gebewo-pro.de/beratungsstelle


Frauenzentrum Paula Panke (Schulstraße) berät telefonisch nach Terminabsprache:
Rechtsberatung, Sozialberatung

Telefon: 030 485 47 02
montags          10 – 12 Uhr
dienstags        16 – 18 Uhr
donnerstags  10 – 12 Uhr

Zusätzliche Sprechzeit für von häuslicher Gewalt betroffene Frauen*:
Telefon: 030 485 47 01
donnerstags, 10 – 12 Uhr

Mehr Informationen: https://www.paula-panke.de/


Frauenladen Paula (Weißensee) berät telefonisch nach Terminabsprache
Rechtsberatung, Sozialberatung

Telefon: 030 96 06 37 61
montags          14 – 16 Uhr
dienstags        15 – 17 Uhr
donnerstags  10 – 12 Uhr


Raupe und Schmetterling bietet telefonische Beratung an

Informationsdienst montags, dienstags, donnerstags und freitags von 10 – 13 Uhr und mittwochs von 14 – 17 Uhr unter 030 889 22 60.
Terminvergabe Psychosoziale Beratung (telefonisch), Rechtsberatung (telefonisch).

  • Beratungstelefon Berufsperspektiven für Frauen
    montags von 10 – 13 Uhr unter 0800 45 40 299 (kostenfrei)
  • Kostenfreie Telefonberatung für Selbstständige in Coronazeiten
    montags, von 11 – 16 Uhr unter 030 688 10 404
  • Telefonische Sprechstunde der Sozialberatung
    dienstags 14 – 17 Uhr, donnerstags und freitags 10 – 13 Uhr unter 030 889 226 41.
  • Telefonische Sprechstunde Arbeit und Erkrankung mittwochs und donnerstags 14 – 17 Uhr unter 030 889 226 41.

Mehr Informationen: https://www.raupeundschmetterling.de


EWA e. V. – Frauenzentrum berät telefonisch
Allgemeines Zivilrecht und Familienrecht, Familienkonfliktberatung, Strafrechtsberatung, Arbeitsrechtsberatung, Sozialrechtsberatung, Rentenberatung, Hilfe und Unterstützung bei Anträgen zur Grundsicherung für Soloselbstständige und Künstlerinnen.

Telefon: 030 442 55 42
montags bis donnerstag  11-17 Uhr
Beratungszeiten werden angepasst.

Mehr Informationen: www.ewa-frauenzentrum.de


Frauenzentrum Matilde berät telefonisch und per Mail
Die Beratungsstelle ist derzeit montags bis donnerstag von 9.30 – 16 Uhr und unter beratung@matilde-ev.de zu erreichen.

Telefon: 030 56 400 229

  • Rechtsberatung, Sozial- und Familienrecht (mit telefonischer Anmeldung)
  • Psychologische Beratung (mit telefonischer Anmeldung)
  • Beratung zum Thema häusliche Gewalt (nur per Mail)

Mehr Informationen: www.matilde-ev.de/Aktuelles


Frauenkreise bietet psychologische Beratungen an per Telefon, Skype oder Whatsapp

  • Lena Pérez-Naranjo: Krisen und Konfliktberatungen für Frauen* und Familien
    Sprachen : Spanisch, Deutsch, Eglisch
    Anmeldungen derzeit unter Lena_Perez@icloud.com
  • Felicia Lazaridou: Psychologische Beratungen für BPOC
    Sprache: Englisch
    Anmeldungen derzeit unter theempowermentalist@gmail.com

Space2groW bietet telefonische Beratungen und Gespräche für Geflüchtete Frauen* und Migrantinnen * an:

  • Französisch:  Madeleine  –  Tel: 0152 22800496
  • Arabisch/English/Französisch:  Zena Massaad  –  Tel: 0176 35390146
  • Wolof/Französisch:  Sophie Wade  –  Tel: 0173 4535232
  • Farsi: Fariba Ghorbani Nasab  –  Tel: 0174 3201585
  • Farsi: Shyma Kiami  –  Tel: 0157 50134924

Mehr Informationen: https://www.frauenkreise-berlin.de/


Frau und Beruf e.V. berät telefonisch

Infodienst: montags, 14 – 17 Uhr
Telefon: 030 618 90 46

  • Kurzberatung zu beruflichen Übergängen, Wieder- oder Neueinstieg, Bewerbung und Weiterbildung
  • Information und Kurzberatung zu Förderinstrumenten für arbeitslose Frauen, alleinerziehende Mütter
  • Nichtleistungsbezieherinnen

Kurzberatung zur persönlichen wie beruflichen Entscheidungsfindung

  • Terminvereinbarung zu telefonischen Einzelberatungen
  • Beratungstelefon Berufsperspektive für Frauen, donnerstags, 13 – 16 Uhr unter 0800 45 40 299 (kostenfrei)

Mehr Informationen: frauundberuf-berlin.de


Evas Arche bietet folgende telefonische Beratungen an

  • Psychosoziale Beratung / Lebensberatung am Montagnachmittag
  • Sozialberatung am Dienstagnachmittag
  • Rechtsberatung (Familienrecht) am Donnerstagnachmittag

Terminvereinbarung telefonisch (030 282 74 35) oder per E-Mail (info@evas-arche.de).

  • Coaching / Beratung für Alleinerziehende: Terminvereinbarung unter 030 982 96 116 oder per E-Mail an info@evas-arche.de.

Mehr Informationen: https://evas-arche.de/


BIG Hotline bei häuslicher Gewalt. Hilfe für Frauen und Kinder

Telefon: (030) 611 03 00

Mehr Informationen: https://www.big-hotline.de/


RuT – Rad und Tat e.V. bietet psychosoziale und psychologische Beratung für Frauen*/Lesben* derzeit per Telefon und Videochat an.
Zur individuellen Terminvereinbarung bitte eine Email an post@rut-berlin.de schicken.


Frauenberatung BerTa (Beruf & Tat) – Albatros gGmbH bietet telefonische Sprechstunden an.

Telefon: 030 941 141 56

Dienstags 10 – 14 Uhr, mittwochs 13 bis 17 Uhr, donnerstags 13 bis 17 Uhr

Außerdem ist Beratung per E-Mail möglich unter frauen.buch@albatrosggmbh.de (montags bis freitags tagsüber).

Beratung zu verschieden Schwerpunkten, u.a.:

    • rund um den Beruf
    • Fragen im sozialen Bereich
    • in Konflikt- und Krisensituationen

Sie organisieren des Weiteren nachbarschaftliche Hilfe in und um Berlin-Buch.

Mehr Informationen: https://www.albatrosggmbh.de/


 

Wir sind bemüht, die Informationen auf aktuellem Stand zu halten. Hinweise zu veralteten Daten nehme wir gerne an. (Stand 6. April 2020)